Veröffentlicht am
17. April 2020
Um die deutsche (System-) Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am 22. April der erste #DeutschlandBestellt Aktionstag statt. Dabei sind die Deutschen dazu aufgerufen, mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bei ihren Lieblingsrestaurants zu bestellen, um einen – auch finanziell – starken Beitrag zu leisten und Solidarität mit der (System-) Gastronomie zu zeigen. Ziel von #DeutschlandBestellt ist es, die Aktion deutschlandweit bekannt zu machen und eine Vielzahl an Teilnehmern zu mobilisieren.
Das Coronavirus schränkt nicht nur das öffentliche Leben ein und macht es unmöglich, gemeinsam mit Freunden oder Familie das Lieblingsrestaurant zu besuchen, sondern stellt auch für die (System-) Gastronomie eine existenzielle Herausforderung dar. Um Gastronomen und ihre Angestellten während dieser Krise zu unterstützen und aktiv ein Zeichen zu setzen, wurde die Initiative #DeutschlandBestellt ins Leben gerufen. Am kommenden Mittwoch sind Menschen überall in Deutschland dazu aufgerufen, sich für das Restaurant ihres Vertrauens stark zu machen.
WANN FINDET DER ERSTE #DEUTSCHLANDBESTELLT AKTIONSTAG STATT?
Mittwoch, 22.04.2020
WIE FUNKTIONIERT DIE AKTION?
1.Teilen: Posten Sie auf Social Media, dass Sie an #DeutschlandBestellt am 22.04. teilnehmen werden.
2.Mobilisieren: Teilen Sie die Infos mit Ihren Kontakten – ob Freunde, Familie, Geschäftspartner oder Kunden, ob via Social Media oder persönlich – und rufen Sie sie ebenfalls zur Teilnahme auf.
3.Genießen: Bestellen Sie am 22.04. eine Mahlzeit in Ihrem Lieblingsrestaurant zum Abholen oder Liefern und posten Sie einen Schnappschuss Ihres Essens mit dem Hashtag #DeutschlandBestellt auf Instagram, Facebook oder Twitter.
4.Wiederholen: #DeutschlandBestellt ist nur der Anfang. Unterstützen Sie auch weiterhin die Restaurants in ganz Deutschland, indem Sie Mahlzeiten zum Abholen oder Liefern bestellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.DeutschlandBestellt.de